Kontakt
cross dimensional manufacturing
Pacemaker
für High-End-
Präzisions-
Bauteile
Pacemaker
für High-End-
Präzisions-
Bauteile
Pacemaker
für High-End-
Präzisions-
Bauteile
Pacemaker
für High-End-
Präzisions-
Bauteile
Pacemaker
für High-End-
Präzisions-
Bauteile

Arbeitgeber mit Leidenschaft

Wo wir sind, ist vorne!

„Dass hinter toolcraft einmal ein so großes Team stehen würde, daran habe ich im Traum nicht gedacht.
An meinem ursprünglichen Ziel, ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld zu schaffen, halten wir bis heute fest.“
Bernd Krebs, Gründer und Inhaber von toolcraft

Teamgeist, Raum zur persönlichen Entfaltung und gegenseitiges Vertrauen werden bei uns großgeschrieben! Daneben gibt es weitere wichtige Einflussfaktoren für ein angenehmes und produktives Arbeitsumfeld.

 

Miteinander

die Zukunft gestalten - das ist die toolcraft-DNA

Miteinander gestalten wir die Zukunft von toolcraft. Über alle Bereiche hinweg sind wir füreinander da und haben ein gemeinsames Ziel. Ein freundlicher Umgang und gegenseitige Hilfsbereitschaft sind selbstverständlich.

Gleitzeit

und andere flexible Arbeitszeitmodelle

Eine gute Work-Life-Balance ist wichtig. Deshalb richten wir die Arbeitszeitregelungen möglichst flexibel auf deine persönliche Lebenssituation aus.

Fortbildung

für die persönliche und fachliche Entwicklung

toolcraft gibt dir Raum für Kreativität und Vertrauen, um Außergewöhnliches zu erreichen. Mit individuellen Weiterbildungsplänen kannst du dich auf der persönlichen und fachlichen Ebene voranbringen.

Qualifikation

zum Meister, Techniker, Ingenieur

Du willst deine Ziele höher stecken und mehr erreichen? Dann sind wir an deiner Seite! Deine berufsbegleitende
Qualifikation zum Meister, Techniker oder Ingenieur wird von uns aktiv unterstützt.

Ausbildung

für die Fachkräfte von morgen

toolcraft ist ein Ausbildungsbetrieb aus Leidenschaft. Nachwuchskräfte werden systematisch gefördert. Dabei sind bislang alle Auszubildenden in eine unbefristete Festanstellung übernommen worden.

Mitsprache

zur Einbindung in Entscheidungen

Deine Beiträge und Rückmeldungen sind uns wichtig. Ein betriebliches Vorschlagswesen, die Mitarbeitervertretung sowie Mitarbeiterbefragungen sind Teil unserer Feedbackkultur.

Leistungen

wie Prämien und soziale Leistungen

Bezahlung der Kindergartenbeiträge für junge Familien oder Prämien für gute Berufsschulleistungen – als Arbeitgeber halten wir interessante Pluspunkte für dich bereit.

Vorsorge

für das Alter treffen

toolcraft leistet freiwillige Zuschüsse zu deiner betrieblichen Altersversorgung. Denn bereits heute in deine Zukunft zu investieren, ist für uns selbstverständlich.

Genuss

hat einen hohen Stellenwert

Kaffee für den Energiekick zwischendurch und Mittagessen im neuen Mitarbeiter-Restaurant. Hier kannst du dich in einem außergewöhnlichen Ambiente kulinarisch verwöhnen lassen.

Ruhezonen

für Pausen in angenehmer Umgebung

Eine kleine Auszeit nehmen, den Kopf frei machen und entspannen. Dafür sind unsere kreativ angelegten und jederzeit zugänglichen Außenbereiche da. Auch für Besprechungen im Freien sind sie ideal.

Gesundheit

fördern mit individuellen Maßnahmen

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns ein zentrales Anliegen. Von regelmäßigen Sportkursen über ein Fahrradleasing-Programm bis hin zu Nichtraucherseminaren bieten wir vielfältige Maßnahmen.

Arbeitsplatz

mit moderner Hard- und Software

Wir legen Wert auf modern eingerichtete Arbeitsplätze. Dazu zählen selbstverständlich auch Hard- und Softwarelösungen auf dem neuesten Stand der Technik.

Offene Stellen

Du willst internationale technologische Marktführer mit den besten Präzisionsbauteilen voranbringen?
Du kannst dir vorstellen, in hochqualifizierten Projektteams an bahnbrechenden Lösungen zu arbeiten?
Dann sollten wir uns kennenlernen!

Fachkräfte

Starte in einem Unternehmen
mit einzigartiger technologischer
Fertigungskompetenz durch!
Vielfältige Projekte, Aufstiegsmöglichkeiten und ein starkes Team erwarten dich.

Auszubildende

Du gehörst vom ersten Tag an zum Team. Wir begleiten dich planmäßig in ein spannendes,
zukunftsstarkes Arbeitsumfeld mit vielen persönlichen
Entwicklungsmöglichkeiten.

Studienabgänger

Wenn du von der Theorie in die Praxis willst, dann bist du hier
genau richtig. Wir geben deinen
Ideen und Vorschlägen echten
Spielraum, damit du dein Wissen in die Tat umsetzen kannst.

Quereinsteiger

Technisches und handwerkliches Geschick und Lust auf neue Herausforderungen? Quereinsteiger mit aussagekräftigem Profil sind uns ebenfalls willkommen.

Mach deine persönliche „pace“

Wer kann und will, der darf – das ist unser Anspruch. Daher erhaltet ihr Raum für Kreativität und Vertrauen, um Außergewöhnliches für euch und die Gemeinschaft zu erreichen. Seht euch unsere Karrierebeispiele an.

„Als Mechatroniker im Bereich Drahterosion arbeite ich an modernsten Maschinen und innovativen Lösungen. Um mein Wissen auszuweiten, habe ich mich nach meiner Ausbildung für eine Weiterbildung entschieden, die sich mit dem aktiven Arbeitsleben verbinden lässt.“

Tobias Flock

„Im Mai 2012 habe ich als Assistentin der Geschäftsführung bei toolcraft angefangen. Nach einer einjährigen Elternzeit bin ich im Personal-Team wieder eingestiegen – die Sehnsucht war groß ;-). Die Kollegen geben mir ungeachtet der geringeren Stundenzahl das Gefühl, voll dazuzugehören.“

Angela Distler

„Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau bei toolcraft wurde ich direkt übernommen. Zudem habe ich eine nebenberufliche Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin begonnen. So kann ich mich persönlich und fachlich weiterentwickeln, ohne auf mein Einkommen zu verzichten.“

Franziska Auernhammer

„Seit 1999 bin ich Teil des toolcraft Teams und arbeite nach einer zweijährigen Babypause nun wieder in Teilzeit in der Verwaltung. Dank meiner flexiblen Arbeitszeiten kann ich für meine Familie da sein und mich in der Arbeit mit meinen Kollegen austauschen.“

Katrin Schlamp

„Bei toolcraft arbeite ich seit 2012 als Zerspanungsmechaniker und habe nebenbei ein Ingenieursstudium begonnen, um neue Aufgaben in der Fertigung zu übernehmen. Studium, Berufsleben und Freizeit zu vereinen, ist dank meiner flexiblen Arbeitszeiten viel leichter.“

Sascha Strebel

Mir gefällt an toolcraft, dass wir uns ständig im Wandel befinden. 2006 habe ich als CNC-Fräser im Formenbau begonnen. Heute bin ich nicht nur Abteilungsleiter, sondern auch in der Arbeitsvorbereitung und als Projektleiter tätig.

Markus Scheuerlein

ausbildungsberufe
bei toolcraft

8

Die Ausbildung bei toolcraft bietet eine große Auswahl an verschiedenen Berufsbildern. Neben einer langfristigen Zukunftsperspektive, legendäre Hüttenwochenenden und einem modernen, sauberen Arbeitsumfeld dürfen sich Azubis bei toolcraft auch über ein „Gutzi“ für gute Berufsschulleistungen freuen.

Selbstverständlich bieten wir auch Schnupperpraktika an. Die Praktikumsdauer variiert dabei zwischen wenigen Tagen und einer Woche, je nachdem ob es sich um ein von der Schule vorgeschriebenes Betriebspraktikum handelt oder du in den Ferien aktiv werden möchtest. Details zu unserem Praktikumsangebot findest du hier.

Du möchtest außerhalb eines Praktikums einen Blick hinter die Kulissen erhaschen?
Bei unserem jährlich stattfindenenden Ausbildungsabend, der Talent Night, hast du ebenfalls die Gelegenheit, uns und die toolcraft-Ausbildungsberufe näher kennenzulernen.

Ausbildung ab September 2024

Fertigungsmechanikerm/w/d

Mehr erfahren
Ausbildung ab September 2024

Fachlageristm/w/d

Mehr erfahren
Ausbildung ab September 2024

Zerspanungsmechanikerm/w/d

Mehr erfahren
Ausbildung ab September 2024

Kunststoff- und Kautschuktechnologem/w/d

Mehr erfahren
Ausbildung ab September 2024

Werkzeugmechanikerm/w/d

Mehr erfahren
Ausbildung ab September 2024

Mechatronikerm/w/d

Mehr erfahren
Ausbildung ab September 2025

Industriekauffraum/w/d

Mehr erfahren
Ausbildung ab September 2025

Fachinformatiker Systemintegrationm/w/d

Mehr erfahren

Ihr interessiert Euch für eine Ausbildung?
Oder eine Praktikumsstelle?

toolcraft AG
Susanne Weigand
Handelsstraße 1
91166 Georgensgmünd

stellenangebote@toolcraft.de

Hier bewerben

DIE TOOLCRAFT TALENT NIGHT

An unserem jährlich stattfindenden Ausbildungsinfoabend kannst du dich gemeinsam mit deiner Familie und deinen Freunden über die zahlreichen Ausbildungsangebote und Zukunftsperspektiven bei toolcraft informieren, einen Blick hinter die Kulissen erhaschen und unser Ausbildungsteam persönlich kennenlernen.

Am 12. Juli 2024 von 16 bis 20 Uhr ist es wieder soweit!
Zum Flyer


Über Insta oder Facebook werden wir im Vorfeld immer wieder auf das Event hinweisen und Details bekanntgeben - halte dich dort wenn du magst also ebenfalls gerne auf dem Laufenden. :-)

Wir freuen uns auf dich / euch!

Was bei unserer letzten Talent Night 2023 geboten war siehst du im Video:

VERANSTALTUNGEN

Trefft das toolcraft-Team bei verschiedenen Events in der Region und lasst uns in entspannter Atmosphäre über eure Zukunft sprechen. Wir beantworten gerne eure Fragen.
Und wer weiß – vielleicht seid ihr bald selbst Pacemaker bei toolcraft?

25 Januar

Tag der Berufsorientierung RS Roth

16 Februar

toolcraft Technik Tag (1-Tages-Praktikum)

Details hier
22 Februar

Berufeinfotag MS Georgensgmünd

23 Februar

toolcraft Karriereabend

Details hier
02 März

Berufemarkt Wendelstein

16 März

Hilpoltsteiner Lehrstellenbörse

19 April

Nacht der Ausbildung Roth 2024

Details hier
12 Juli

toolcraft Talent Night 2024

Details hier

ARBEITSPLATZQUALITÄT

ANERKANNTER
AUSBILDUNGSBETRIEB

  • toolcraft wird als IHK-zugehöriges Unternehmen als anerkannter Ausbildungsbetrieb bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken geführt.
  • toolcraft bietet sieben verschiedene Ausbildungsberufe. Die Übernahme in eine Festanstellung ist dabei von Beginn an das erklärte Ziel.

Zertifizierte Ausbilder

  • Zertifizierte Ausbilder und Ausbilderinnen steigern die Qualität einer Ausbildung.
  • Durch besondere fachliche und soziale Kompetenzen bietet toolcraft exzellente Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
  • Erstzertifizierung: Januar 2017

Familienpakt Bayern

  • Ziel des Familienpakt Bayern ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern weiter zu optimieren, indem familienfreundliche Rahmenbedingungen geschaffen und unterschiedliche Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit umgesetzt werden.
  • Beitritt: Januar 2018