toolcraft pflegt höchste Standards in Qualitätssicherung und Umweltschutz, dokumentiert durch einschlägige Zertifizierungen sowie Auszeichnungen namhafter Kunden. Im Jahr 2013, 2016 und 2019 gehörten wir außerdem zu „Bayerns Best 50“.
Erstzertifizierung: Mai 2002
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen, Vorrichtungen und Sondermaschinen sowie Herstellung von mechanischen Komponenten mittels CNC-Bearbeitung (Georgensgmünd)
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Kunststoffteilen sowie Werkzeug- und Formenbau (Spalt)
Prüfstelle: DEKRA Certification GmbH
Erstzertifizierung: Dezember 2009
Herstellung und Vertrieb hochpräziser Systemkomponenten und Bauteile (für Triebwerke und Strukturen) aus Hochleistungswerkstoffen für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigungstechnik. Verwendung modernster CAD/CAM-, Zerspanungs-, Metall-Laserschmelz-, optischer und taktiler 3D-Messtechnologien
Prüfstelle: DEKRA Certification GmbH
Erstzertifizierung: März 2014
Umfassendes Managementsystem für die Herstellung von chirurgischen Instrumenten nach Kundenvorgabe
Prüfstelle: Performance Review Institute (PRI)
Erstzertifizierung: März 2018
Das Zertifikat bestätigt die Konformität und Anerkennung der Akkreditierung spezifischer Leistungen, wie sie auf www.eAuditNet.com in der „Qualified Manufacturers List (QML)“ zu finden sind, und gilt zum Zeitpunkt der Prüfung für den Bereich: Metall-Laserschmelzen.
Prüfstelle: Performance Review Institute (PRI)
Erstzertifizierung: September 2015
Das Zertifikat bestätigt die Konformität und Anerkennung der Akkreditierung spezifischer Leistungen, wie sie auf www.eAuditNet.com in der „Qualified Manufacturers List (QML)“ zu finden sind, und gilt zum Zeitpunkt der Prüfung für den Bereich: Zerstörungsfreie Prüfung.
Prüfstelle: TÜV Süd Product Service GmbH
Erstzertifizierung: September 2018
Das Zertifikat bestätigt die 3D-Druck Dienstleistungskompetenz für industriell ausgerichtete Fertigungsstätten.
Prüfstelle: GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH
Erstzertifizierung: März 2018
Das Zertifikat bescheinigt die schweißtechnischen Qualitätsanforderungen nach DIN EN ISO 3834-2 im Bereich Additive Manufacturing/ Metall-Laserschmelzen in allen Industriebereichen. Die Herstellerqualifikation nach DIN 2303 bestätigt die Qualitätsanforderungen an Herstell- und Instandsetzungsbetriebe für wehrtechnische Produkte durch Schweißen/Hartlöten/thermisches Spritzen.
Prüfstelle: ZDH-ZERT GmbH
Erstzertifizierung: Juli 2011
Besonders nachhaltige Betriebsführung
Prüfstelle: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Jahr: Anfang 2013
Nachhaltige Produktion, z. B. Nutzung der Abwärme der Fertigungsmaschinen zum Beheizen der Hallen und Stromgewinnung aus Sonnenenergie mit Photovoltaik-Anlagen
Neueste Technologien wie das Metall-Laserschmelzen ermöglichen es uns – durch wiederverwendbares Pulver – energieeffizient, ressourcenschonend und abfallarm zu produzieren.
Schließlich tragen auch unsere Mitarbeiter aus der Region mit überwiegend sehr kurzen Anfahrtswegen tagtäglich zur Schonung unserer Umwelt bei.
toolcraft wird als IHK-zugehöriges Unternehmen als anerkannter Ausbildungsbetrieb bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken geführt.
toolcraft bietet sechs verschiedene Ausbildungsberufe. Die Übernahme in eine Festanstellung ist dabei von Beginn an das erklärte Ziel.
Zertifizierte Ausbilder und Ausbilderinnen steigern die Qualität einer Ausbildung.
Durch besondere fachliche und soziale Kompetenzen bietet toolcraft exzellente Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Erstzertifizierung: Januar 2017
Ziel des Familienpakt Bayern ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern weiter zu optimieren, indem familienfreundliche Rahmenbedingungen geschaffen und unterschiedliche Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit umgesetzt werden.
Beitritt: Januar 2018
Mit diesem Preis ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie jedes Jahr die 50 wachstumsstärksten, mittelständischen Unternehmen.
Jahr: 2013, 2016 und 2019
Das Projekt „Multifunktionale Roboterzelle mit kraftinduzierter Oberflächenbearbeitung für komplexe Freiformgeometrien“ wurde im Rahmen des Innovationstages des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) als ZIM-Projekt des Jahres ausgezeichnet.
Jahr: 2018
Die Auszeichnung wird seit 1997 an Unternehmen und Gründer für vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen, beim Aufbau neuer Unternehmen und für herausragendes unternehmerisches Engagement verliehen. Der Preis wird in sechs Kategorien vergeben: Konzept, StartUp, Aufsteiger, Nachfolge, Sonderpreis und Lebenswerk. In der Kategorie „Aufsteiger“ werden Gründer ausgezeichnet, deren Unternehmen mindestens fünf Jahre alt sind und in kürzester Zeit ein außerordentliches Umsatzwachstum erreicht sowie das Potenzial zur Marktführerschaft haben.
Jahr: 2014
Der Mittelfränkische Gründerpreis wird an Unternehmen und Gründer für vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen, beim Aufbau neuer Unternehmen und für herausragendes unternehmerisches Engagement verliehen. In der Kategorie „Aufsteiger“ werden Gründer ausgezeichnet, deren Unternehmen mindestens fünf Jahre alt sind und in kürzester Zeit ein außerordentliches Umsatzwachstum erreicht haben. Der regional verliehene Preis setzt sich mit dem Bayerischen Gründerpreis auf Landesebene fort.
Jahr: 2014
Der Bayerische Mittelstandpreis zeichnet mittelständische Unternehmen aus, die durch ihr verantwortungsvolles und innovatives Handeln maßgeblich zur Leistung des Wirtschaftsstandorts Bayern beitragen.
Jahr: 2013
n-tv kürt die besten mittelständischen Unternehmen Deutschlands mit dem Hidden Champion Award. Die Kategorie "Change" prämiert Mittelständler, die mit den digitalen Herausforderungen der Zukunft erfolgreich umgehen und Pionierarbeit in ihrer Branche leisten.
Jahr: 2017 / Platz 3
Top Rating
Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH
Bescheinigung einer exzellenten Darstellung im Bereich Finanzwesen und unserer strukturierten Geschäftsabläufe
toolcraft zählt zu den 4,9% von 4,7 Mio. im Jahr 2013 bestbewerteten Unternehmen in Deutschland.
Jahr: 2013
Bei der jährlichen Lieferantenbewertung wurde toolcraft von MAHLE als A-Lieferant bewertet.
Jahr: 2017
Bei der Lieferantenbewertung erwies sich toolcraft in den vier Hauptkategorien Qualität, Preis, Technologie und Logistik mit insgesamt 14 Unterkategorien als bester Lieferant im Jahr 2010. In 2010 wurde bei vielen Lieferanten die Genauigkeit ihrer Messsysteme analysiert und mit den Anforderungen der Carl Zeiss SMT abgeglichen. Die Kombination von Präzision und Reaktionsgeschwindigkeit sicherte toolcraft den Spitzenplatz.
Jahr: 2010