Mehrere hundert Millionen Zinkdruckguss- und Kunststoffspritzgussteile verlassen jährlich die Werke der Adolf Föhl GmbH + Co KG. Dieser gewaltige Output lässt die Dimension der Produktivitätssteigerung erahnen, die das Unternehmen mit Hilfe des Metall-Laserschmelzens von toolcraft realisieren konnte.
Auch bei Föhl steht die Optimierung von Maschinen und Werkzeugen ganz oben auf der Agenda. Nachdem toolcraft mit dem innovativen Metall-Laserschmelzen binnen kurzer Zeit überzeugende Lösungen geliefert hatte, wurde das Team beauftragt, das Potenzial des Verfahrens für weitere Verbesserungen der Druckgussformen und Spritzgießwerkzeuge auszuloten und umzusetzen.
Neben einer möglichst effizienten Kühlung der konturgebenden Formeinsätze leisten Steifigkeit und Festigkeit der Formstifte im Spritz- und Druckguss einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg. So lag die große Herausforderung für toolcraft darin, genau an diesen Hebeln mit der richtigen Innovationskraft anzusetzen.
Von 10 auf 8 oder gar 7 Sekunden Schussgeschwindigkeit. Mit anderen Worten: Bis zu 30 Prozent kürzere Zykluszeiten durch den Einsatz lasergeschmolzener Fassonstifte mit Innenkühlung. Eine Zahl, die ohne Übertreibung als bahnbrechende Verbesserung bezeichnet werden kann. Zusätzlich konnte über das Metall-Laserschmelzen auch die Ausschussquote drastisch reduziert werden, da durch die optimierte Kühlleistung der Verzug der erzeugten Bauteile deutlich minimiert wurde.
Sie haben eine andere Herausforderung für uns? Unser Team freut sich darauf! Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf.